
„Bankkredit adieu – Die besten Finanzierungsalternativen“ ist im Februar im BusinessVillage Verlag erschienen. (ISBN 978-3938358-52-8 )
„Kapital“ ist der Treibstoff jedes Unternehmens, unabhängig von Größe und Situation, sei es Gründung, Wachstum oder Krise. Basel II und Bankenkrise sind nur zwei Stichwörter, die die klassische Finanzierung über die vertraute Hausbank immer schwieriger werden lassen. Für den Unternehmer von heute ist es unerlässlich, über alternative Kapitalquellen und Finanzierungswege nachzudenken. Doch wie funktioniert bankenunabhängige Kapitalbeschaffung? Und welche Finanzierungsalternativen kommen in Frage?
Die Autoren führen den Leser praxisorientiert in das neue Denken für die Kapitalbeschaffung ein. Ausführlich werden innovative Finanzierungsquellen wie Venture Capital, Business Angels, Mezzanine, Forfaitierung und Asset Backes Securities (ABS) beleuchtet. Aber auch Mitarbeiterbeteiligungen, Leihgemeinschaften und Fördermittel finden ihren Raum. Dabei werden alle relevanten Fragen beantwortet und die Vor- und Nachteile der Finanzierungsformen dargestellt.
Mit seinen wertvollen und reichhaltigen Informationen richtet sich dieses Buch an alle Finanzierungsentscheider, wie Unternehmer, Manager oder Gründer, die eine moderne und ausgewogene Finanzierungsstruktur gestalten wollen. Auch Studenten der Wirtschaftswissenschaften finden in diesem Werk einen leicht verständlichen und praxisorientierten Zugang zu diesem Themenkomplex.
Eine Vielzahl von Praxistipps, Checklisten und Anwendungsbeispielen helfen dem Leser, das optimale Finanzinstrument zu finden. Ergänzend werden auch viele Tipps zur Kontaktaufnahme und dem Umgang mit den Kapitalgebern gegeben.
Der Leser erfährt:
welche Alternativen zum klassischen Bankkredit es gibt,
welche Alternativen für ihn geeeignet sind,
wie man durch geschickte Finanzierungen auch sein Rating verbessern kann,
wie diese Finanzierungsinstrumente in der Praxis umgesetzt werden können,
wie man den Kontakt zu alternativen Kapitalgebern herstellt,
wie man in schwierigen Verhandlungssituationen agieren sollte.
Sonja Riehm, Ashok Riehm
Bankkredit adieu! Die besten Finanzierungsalternativen
Neue Wege der Kapitalbeschaffung
1. Auflage BusinessVillage 2009
207 Seiten, zahlr. Abbildungen
ISBN 978-3938358-52-8; 24,80 Euro
www.businessvillage.de/eb-700_Bankkredit-adieu!-Die-besten-Finanzierungsalternativen.html
Cover 300 DPI-Auflösung: www.businessvillage.de/presse-700
Über die Autoren
Sonja Riehm hat nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld und Köln mehere Jahre in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften als Steuerberaterin gearbeitet. Sie ist Gründerin der RIEHM Steuerberatungskanzlei in Berlin und Autorin zahlreicher Fachartikel insbesondere zur Beratung von Heilberuflern.
Ashok Riehm ist nach verschiedenen Leitungsfunktionen im mittleren Management in der Beratung angekommen. Er ist Wirtschaftsmediator & Consultant in der RIEHM Steuerberatungskanzlei, zuständig für den Bereich der Unternehmensberatung und Konfliktlösung. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Existenzgründungen, Coaching, Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge sowie Finanzierung. In seinen Veröffentlichungen bewegt er sich bevorzugt im Bereich der praxisorientierten Darstellung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten.
Presseanfragen
Sie haben Interesse an Fachbeiträgen oder Interviews mit unseren Autoren? Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt her. Auf Anfrage erhalten Sie auch Besprechungsexemplare, Produktabbildungen und Textauszüge.
BusinessVillage GmbH
Reinhäuser Landstraße 22
37083 Göttingen
E-Mail: redaktion(at)businessvillage.de
Tel: +49 (551) 20 99 104
Fax: +49 (551) 20 99 105
Über BusinessVillage
BusinessVillage, Bücher die Spaß machen. Prägnant und praxisorientiert kann sich der Leser ohne viel Aufwand schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Von Marketing & Vertrieb über Public Relations & Unternehmenskommunikation bis hin zum Themenspektrum Erfolg & Karriere finden Angestellte, Manager und Freelancer aktuelles Know-how renommierter Experten.
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen